Babyboomer, Gen Y und jetzt neu die Generation Smartphone? Jede Generation grenzt sich von der anderen ab und entwickelt eigenständige Werte und Ziele. Gerade in der Kommunikation müssen gezielt die Wünsche und Bedürfnisse dieser Generationen angesprochen werden. Das stellt die Unternehmen oftmals vor eine besondere Herausforderung, es kann jedoch auch eine große Chance bedeuten. Aus diesem Grund zeigen wir Euch die Hauptmerkmale und Kommunikationsvorlieben der verschiedenen Generationen, für ein erfolgreiches Generationen-Marketing:
Baby Boomer (1946-1960)
- Weltgeschehen: Kalter Krieg, Swinging Sixties
- Merkmale: teamorientiert, karriereorientiert
- Einstellung gegenüber Technologie: größtenteils distanziert
- Kommunikationsvorlieben: persönliches Gespräch, Briefe, Telefongespräche
- Kommunikationsmedium: Telefon
Generation X (1961-1980)
- Weltgeschehen: Mauerfall, Tschernobyl
- Merkmale: selbstständig, pragmatisch, ergebnisorientiert
- Einstellung gegenüber Technologie: Digitale Immigranten
- Kommunikationsvorlieben: persönliches Gespräch, Telefongespräch, E-Mail-Verkehr
- Kommunikationsmedium: E-Mail
Generation Y (1981-1995)
- Weltgeschehen: 9/11, Fukushima
- Merkmale: Multitasking, Teamwork, Freiheit
- Einstellung gegenüber Technologie: Digital Natives
- Kommunikationsvorlieben: E-Mail-Verkehr, Telefongespräche, SMS-Nachrichten
- Kommunikationsmedium: SMS
Generation Z (1996-2012)
- Weltgeschehen: Wirtschaftskrise
- Merkmale: weltoffen, Gelassenheit bzgl. Karriere, Jobwechsel & Co.
- Einstellung gegenüber Technologie: abhängig von Technologie
- Kommunikationsvorlieben: WhatsApp, soziale Netzwerke, persönliches Treffen, Videochat
- Kommunikationsmedium: Smartphone