„If it isn’t on Google, it doesn’t exist“ – oder auf Deutsch: „Was Google nicht findet, existiert nicht“
Google ist die beliebteste Suchmaschine der Welt und umfasst eine Datenbank mit Milliarden von Webseiten. Aufgrund dieser enormen Größe kann Google Webseiten häufiger crawlen als jedes andere SEO-Tool. Genau aus diesem Grund ist die Verwendung von Google Tools wie Google Alerts für jedes Unternehmen sinnvoll.
Google Alerts ist eine kostenlose Dienstleistung von Google. Die Funktion von Google Alerts besteht darin, Dich zu benachrichtigen, wenn eine neue Seite indiziert wird, die ein Keyword enthält, welches Du vorher definiert hast. Für viele Unternehmen ist Google Alerts fast so gut wie das Erhalten von Echtzeit-Updates zu wichtigen Themen aus dem Web. Durch die Verwendung von Google Alerts verpasst Du kein relevantes Keyword mehr, auch wenn dieses nicht auf der ersten Seite von Google erscheint.
Zuerst musst Du die Seite von Google Alerts aufrufen und dich mit Deinem Google Konto anmelden. (https://www.google.at/alerts). Das Interface sieht folgendermaßen aus:
In dem Suchfeld kannst Du nun Deine gewünschten Keywords eingeben und ein Alert („Benachrichtigung“) erstellen. Wir empfehlen zuerst die eigene Domain einzugeben. Die Domain sollte jedoch ohne www oder http(s) eingegeben werden (Bsp. plappermaul.at). Bevor Du den Alert erstellst, solltest du auf „Optionen anzeigen“ klicken und die gewünschten Einstellungen treffen, wie zum Beispiel:
Klicke anschließend auf „Alert erstellen“. Nun solltest Du bis zu einmal am Tag eine E-Mail mit einer Liste von Seiten erhalten, auf denen Dein Keyword erwähnt wird. Du kannst mehrere Alerts setzen wir empfehlen Alerts für folgende Elemente: Deine Domain, Deinen Markennamen, Dein Produktnamen, Branchenbegriffe und relevante Keywords. Phrasen wie z.B. „Online Marketing“ sollten immer unter Anführungszeichen eingetragen werden, damit relevantere Suchergebnisse gefunden werden.
Google Alerts bietet viele potenzielle Anwendungsmöglichkeiten für Marketer. Hier sind ein paar Vorschläge:
Google Alerts unterstützt bei der täglichen oder wöchentlichen Recherche nach neuen Informationen und potenziellen Linkpartnern. Sobald Google Alerts für alle Abfragen richtig eingestellt ist, erhält man ohne Eigenrecherche die besten Linkpartner, die man sich wünschen kann und gleichzeitig neues Material und Informationen für das eigene Content-Marketing.
Plappermaul | Marketing und Kommunikation | Mühlgruber Straße 42, 4540 Pfarrkirchen