Fünf Jahre nachdem Instagram Videos eingeführt hat, gibt es nun schon seit 2018 die Videoplattform IGTV. Ein Feature, das von Instagram selbst als „bisher aufregendstes Feature“ bezeichnet wird. Was IGTV ist, was es ausmacht und warum Du es auch für Dein Unternehmen einsetzen sollst, erfährst du hier:
IGTV wird als eine Kreuzung zwischen TV und YouTube angesehen. Die Plattform bietet den Nutzern Videos in vertikaler Form, ideal und bequem zum Ansehen am Smartphone. Wie beim Fernsehen gibt es auf IGTV Kanäle, denen man folgen kann. Das Interface ist hierbei in vier Abschnitte gegliedert – abonniert, beliebt, Verlauf und gespeichert. Somit kannst Du sowohl Videos von Personen sehen, denen du folgst, als auch trendige Videos von Prominenten und anderen Kanälen.
Dein erstelltes Video kann zwischen 60 Sekunden und einer Stunde lang sein. IGTV wurde hauptsächlich für vertikale Videos konzipiert, seit 2019 kann man jedoch auch Videos im Querformat posten. Ein vertikales Format sollte jedoch 4:5 oder 9:16 groß sein. Instagram unterstützt außerdem Videos in mp4. Instagram hat zusätzlich für IGTV eine separate App erstellt, um die Nutzung zu erleichtern.
Mit IGTV kannst Du …
Plappermaul | Marketing und Kommunikation | Mühlgruber Straße 42, 4540 Pfarrkirchen