Landingpage No-Gos und Fehler
Welcher dieser klassischen Fehler machst Du eigentlich auf Deiner Landingpage?
Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen – dasselbe gilt auch bei Landingpages. Bei der Erstellung einer Landingpage schleichen sich oft Fehler ein, die Du jedoch vermeiden solltest.
Fehler Nummer 1: das Werbe Bla-Bla
Du hast ein geniales Produkt oder eine sensationelle Dienstleistung und Du redest gerne darüber? Super. Cool.
Jedoch tu es nicht auf Deiner Landingpage. Deine Benutzer erwarten auf dieser Seite Antworten auf Fragen wie: „What’s in it for me?“. Leider verlieren sich die meisten Landingpages in Werbegerede ohne Mehrwert für die Nutzer. Das Ziel einer jeden Landingpage sollte sein, Probleme der Zielgruppe zu adressieren. Sie sollte Lösungen bereitstellen und erklären, wie das Angebot das Leben der Kunden besser macht.
Fehler Nummer 2: zu viele Conversion Ziele
„Wenn Plan A nicht funktioniert, keine Panik – das Alphabet hat noch 25 andere Buchstaben!“
Dieses Prinzip verfolgen viele Unternehmen mit ihrer Landingpage – jedoch erfolglos.
Zu viele Optionen führen am Ende dazu, dass der Besucher keine der gewünschten Aktionen durchführt.
Eine Landingpage sollte deshalb nur einen Plan verfolgen mit nur einem Conversion-Ziel. Alle Elemente auf der Landingpage sollen dieses Conversion-Ziel unterstützen.
Fehler Nummer 3: unklare Call-to-Actions
Im vorherigen Punkt haben wir geklärt, dass sich alle Elemente sich dem Ziel unterordnen sollen. Daher ist es wichtig, dass dieses Ziel klar und genau definiert wird.
Für den Besucher der Landingpage muss genau vorgegeben sein, was er zu tun hat, um dieses Ziel zu erreichen. Wie klar diese Handlungsaufforderung sein muss, wird leider oft von den Unternehmen unterschätzt.
Fehler Nummer 4: nicht vertrauenswürdig
Menschen streben nach Sicherheit.
Da die Landingpage losgelöst von der eigentlichen Unternehmenswebsite agiert, muss sie den Usern Sicherheit vermitteln.
Wie gibt man den Kunden Sicherheit? Hier ein paar Beispiele:
- Kundenreferenzen
- Kundenrezesionen
- Vertrauenssiegel und Auszeichnungen
- Social Signals
Fehlen die Hinweise, dass andere Deinem Unternehmen vertrauen, wird das Erreichen der Conversion unwahrscheinlich.
Fehler Nummer 5: kein Testing
Ohne einer angemessenen Prüfung der Elemente, der Performance und der Ergebnisse, wird wertvolles Marketing-Budget verschwendet. Es ist essenziell, dass Du deine Landingpage prüfst, analysierst und optimierst, umso die besten Ergebnisse zu erzielen.