Skip to main content

Neue Webseite, was nun?

Die Webseite ist die digitale Visitenkarte und heutzutage nicht mehr wegzudenken! Die Erstellung deiner neuen Webseite ist also der erste richtige Schritt! Aber, nur weil du eine neue Webseite hast, kennen sie deine Kunden und potentielle neue Kunden noch nicht. Du musst dir also überlegen, wie du entsprechend dafür wirbst.

Big picture / Clickstream

Deine Webseite steht in Mitten des Click-Streams und sollte der Mittelpunkt deiner Marketingaktivitäten sein. Es gibt nun viele unterschiedliche Methoden und Kanäle, wie du für deine Webseite und dein Unternehmen werben kannst. Hier ein grober, sehr vereinfachter Überblick:

Die unterschiedlichen Bereiche sind natürlich miteinander Verknüpft und können einander ergänzen und beeinflussen – es handelt sich hierbei nicht um Einbahnstraßen!

Suchmaschinenmarketing (SEM)

Dieser umfassende Bereich beschäftigt sich damit, wie du die Sichtbarkeit deiner Webseite für Suchmaschinen (großteils Google) erhöhen kannst. Unterteilt wird hierbei noch in Search Engine Advertising (SEA), also bezahlte Suchmaschinenwerbung, sowie Suchmaschinenoptimierung (SEO), also alle Maßnahmen, um besser gefunden zu werden (On-Page und Off-Page). Schon während der Erstellung der Webseite, sollte in Richtung Suchmaschinenoptimierung (SEO) gedacht werden und die Inhalte entsprechend vorbereitet werden.

Banner Werbung kann als spezielle Art von SEA gesehen werden und beispielsweise mit dem Google Display Netzwerk umgesetzt werden. Gemeint ist hierbei das Schalten von Werbung in Form von Werbebannern (unterschiedlichste Formate) auf Webseiten Dritter, die nach bestimmten Kriterien ausgesucht werden können.

Social Media

Soziale Netzwerke wie Facebook, Instagram oder LinkedIn eigenen sich auch optimal, um auf das eigene Unternehmen aufmerksam zu machen. Hierbei wird zwischen organischen und bezahlten Aktivitäten unterschieden. Ziel ist es hierbei, die Benutzer wiederum auf dein Unternehmen aufmerksam zu machen und diese auf deine Webseite oder deinen Shop weiterzuleiten. Es gibt hier zahlreiche Möglichkeiten, Werbeformate, etc. Jede Plattform hat zudem unterschiedliche Ziele, Zielgruppen und Eigenheiten!

E-Mail Marketing

Newsletter und E-Mail Marketing sind nach wie vor ein sehr effektives Tool, um mit Kunden und potentiellen Kunden in Kontakt zu treten oder die Kundenbindung zu erhöhen. Der gesamte Kaufprozess kann hierbei unterstützt werden und es ist eine sehr kostengünstige und gute Möglichkeit der Kommunikation. E-Mail Marketing wird oft unterschätzt! Baue deine E-Mail Listen auf und sprich deine Kunden zielgerichtet an. Automatisierung kann hier wesentliche Vorteile schaffen und zu mehr Umsatz führen.

Kooperationen

Du kannst natürlich auch mit anderen Unternehmen kooperieren oder mit Hilfe von Influencern für deine Webseite werben. Die Möglichkeiten sind hierbei fast unbegrenzt. Auch PR darf nicht vergessen werden.

Offline Maßnahmen

Natürlich solltest du auch in allen Print-Kampagnen (Inserate, Flyer, Plakate, etc.) auf deinen Webauftritt aufmerksam machen!

Fazit

Die Erstellung deiner Webseite ist wichtig, aber erst der erste Schritt für deine Online Marketing Strategie. Es gibt rund um deinen Webauftritt noch viele weitere Kanäle und Kommunikationsmaßnahmen, die du systematisch nutzen solltest!

Gerne helfen wir dir dabei, diesen Prozess optimal zu gestalten und zu begleiten, damit dein Unternehmen noch erfolgreicher wird!