Ein Website Redesign kann dir dabei helfen, mehr Traffic auf deine Seite zu bringen, mehr Leads zu generieren und die User Experience zu verbessern.
Damit dein Website Redesign auch erfolgreich ist, gilt es bei der Planung einiges zu beachten. Am besten du legst dir daher gleich im Vorhinein eine Website Redesign Strategie zurecht, welche Budget, Dauer, Suchmaschinenoptimierung (SEO), und Conversions beinhaltet.
Die Vorbereitung für ein Website Redesign
Die Vorbereitung ist bei einem Redesign das A und O. Am besten fängst du damit an die aktuelle Website zu analysieren und dich dabei zu fragen – was ist schon gut? Was kann man noch verbessern?
Content Creation
Bei der Analyse zu beachten sind einmal die Inhalte, also Texte, Fotos und Videos, diese sollten vollständig und immer möglichst aktuell sein. Oft bietet es sich an direkt vor einem Website Redesign auch nochmal ein Fotoshooting zu machen, um Mitarbeiter, Produkte und Räumlichkeiten perfekt in Szene zu setzen.
Sitemap
Wenn man alle Inhalte gesammelt hat, widmet man sich am besten gleich der Sitemap – sie bildet eine Übersicht über alle Seiten. Mit der Sitemap bestimmt man die Struktur der Website und die Hierarchie der einzelnen Seiten.
Design
Das Design hat bei einem Redesign natürlich einen großen Stellenwert. Hier sollte man erstmal festlegen, wie sehr es verändert werden soll. Dabei stellt man sich die Frage ob nur Kleinigkeiten verändert werden oder das Konzept komplett neu gemacht wird. Man kann sich für das Design auch Inspirationen holen von Webseiten, die einem gefallen und überlegen, wie man diese Designelemente bei der eigenen Website umsetzen könnte unter Einhaltung der eigenen Corporate Design Richtlinien.
UX-Design
Auch das UX-Design (=User Experience Design) sollte man nicht vernachlässigen, dieses beinhaltet die Benutzerfreundlichkeit und Funktionalität der Seite. Wie gut die User Experience ist, überprüft man am besten, indem man außenstehende Personen bittet sich die Seite genau durchzuschauen und Feedback zu geben, dafür kann man ihnen zusätzlich auch eine bestimmte Aufgabe stellen z.B. versende eine Kontaktanfrage. Außerdem kann man auch auf Online-Umfragen zum Beispiel auf Social Media zurückgreifen.
SEO
SEO (=Suchmaschinenoptimierung) ist bei Websites generell ein wichtiges Thema, denn deine Seite kann noch so schön sein, wenn sie nicht von Nutzern gefunden wird, hat sie das Ziel komplett verfehlt. SEO umfasst die laufende Optimierung der Webpräsenz für Suchmaschinen wie Google. Anfangs startet man dafür mit einer SEO-Analyse und Keyword Recherche und baut darauf eine individuelle SEO-Strategie auf, die langfristig dazu führt, dass die Website auf Google besser gefunden wird.
Animationen
Ältere Websites haben meist keine Animationen – bei einem Redesign sollte man auch darüber nachdenken Animationen einzubauen um die Seite interessanter und interaktiver zu gestallten. Bei Animationen gibt es viele verschiedene Möglichkeiten – von kleinen Textanimationen bis hin zu animierten Grafiken und Illustrationen ist viel Platz für Kreativität.